Franz-Josefs-Kai 21/Top 23, 1010 Wien

Reinhold Allinger-Csollich

Psychotherapeut | Mediator | Coach | Supervisor

Mediation

Reinhold Allinger-Csollich in 1010 Wien

Sind in einem Konflikt die Fronten einmal verhärtet, bedarf es oft eines objektiven Dritten, der zwischen den beiden Parteien vermittelt und für die Wahrung der Interessen aller Beteiligten sorgt. Als Mediator stehe ich Ihnen bei den verschiedensten Arten von Konflikten bei deren konstruktiver Beilegung zur Seite!

Mit Mediation Konflikte überwinden

Es gibt viele Situationen, in denen die Beteiligten von der Intervention eines Mediators profitieren können – ob bei Konflikten mit dem (Ehe-)Partner, der Familie oder bei Generationenkonflikten, bei Geschwisterkonflikten, im Scheidungs- bzw. Obsorgefall oder im beruflichem Umfeld. Mit viel Einfühlungsvermögen und Erfahrung sorge ich dafür, dass alle Standpunkte gehört und berücksichtigt werden und dass es zu einer Beilegung des Konfliktes im Sinne aller Beteiligten kommen kann.

Ich sorge dafür, dass alle Interessen berücksichtigt werden

Mein Spezialgebiet im Bereich der Mediation ist der hochstrittige Konflikt – denn das Element, das einen Konflikt so schwierig macht, sind oft die emotionalen Verwundungen, die von den Personen in den Konflikt eingebracht werden. Das Hinzuziehen eines Mediators gewährleistet, dass auch dann für Objektivität gesorgt ist, wenn die Beteiligten selbst dazu aufgrund ihrer Verletzungen nicht in der Lage sind.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.